

Unsere diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger!
Bordenauer feiern Schützen- und Kreisschützenfest
Endlich ist es wieder soweit: Nach zwei Jahren Verzicht auf ihr Fest, dürfen sich die Schützen*innen und Bordenauer*innen wieder auf ihr Schützenfest freuen, welches am 14. und 15. Mai auf dem Festplatz am Dorfteich stattfinden wird.
Der Samstag steht dabei ganz im Zeichen, die neuen Könige und Königinnen zu würdigen und ab 13 Uhr die Scheiben an die Häuser anzubringen. Dies wird natürlich mit Musik begleitet. Im Anschluss gibt es um 18 Uhr ein gemeinsames Abendessen im Festzelt, zu dem sich alle - auch die Bordenauer*innen - noch bis zum 8. Mai anmelden können. Danach folgen gegen 19.30 Uhr die Proklamationen des/der Pistolen- und Bürgerkönig*in, sowie der Mannschaften. Der Vorsitzende des Kreisschützenverbandes Neustadt, Walter Sternberg, wird hierbei Ehrungen vornehmen. Im Anschluss folgt eine gemeinsame Party mit dem TSV Bordenau, die für reichlich Tanzmusik zu ihrem 100-jährigem Jubiläum sorgen werden. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des Kreisschützenfestes. Anlässlich seines 111-jährigen Jubiläums hatte sich der Bordenauer Schützenverein dafür beworben und richtet dieses nun für den Kreisschützenverband aus. Um 13 Uhr treten die geladenen Vereine und Musikzüge auf dem Sportplatz an. Nach kurzen Begrüßungsworten soll es dann einen Umzug durch das Dorf mit über 400 Teilnehmern geben.
"Wir hoffen natürlich auf viele Zuschauer am Straßenrand, auf trockenes Wetter und viel Spaß bei allen Beteildigten", sagt der erste Vorsitzende, Thomas Stolte.
Nach dem Ausmarsch bieten die Schützendamen ein reichhaltiges Kuchenbuffet auf dem Festzelt an. Mit musikalischen Darbietungen der anwesenden Musikzüge soll der Nachmittag dann ausklingen. Der Schützenverein hofft, dass auch die Angebote der Schausteller, auf dem Festplatz, von den Besuchern gut angenommen werden, da auch diese zwei Jahre vollkommen auf Einnahmen durch die Corona-Pandemie verzichten mussten.
Am Samstag den 14. Mai, um 18 Uhr, bietet der Schützenverein während des Schützenfestes ein gemeinsames Essen aller intressierten Mitbürger und Mitbürgerinnen in dem Festzelt an.
Anmelden kann man sich hierfür bis zum 06. Mai für einen Preis von 13,- Euro. Die Anmeldung erfolgt immer dienstags und freitags ab 19.30 Uhr im Schützenhaus.