Reinhard Reuter vom SV Bordenau ist jetzt auch Schießsportleiter Bogen

Nachdem Reinhard Reuter in diesem Jahr bereits den Lehrgang zum Schießsportleiter Gewehr und Pistole erfolgreich absolviert hat, legte er nun nach und schloss nach sechs Tagen Schulung in Hohenhameln/ Clauen den Lehrgang zum SSL Bogen mit der Prüfung und einer schriftlichen Ausarbeitung ab. Der Lehrgang beinhaltete Sicherheitsregeln, Bogenkunde der fünf verschiedenen Sportgeräte, Organisation im Verein, Wettkampfvorbereitung- und durchführung. Die bestandene Schießsportleiterprüfung berechtigt eine Teilnahme zur Trainer C-Ausbildung des NSSV. Der Schützenverein ist jetzt, in seiner noch jungen Sparte, gut aufgestellt.

 

Sandra Lukaschek vertritt den SV Bordenau bei den Hallen-Kreismeisterschaften 2023

Die erste Teilnehmerin bei einer Hallenkreismeisterschaft aus den Reihen der bordenauer Bogenschützen

Da sie am eigentlichen Meisterschaftstermin nicht anwesend sein konnte, durfte sie bei den Kreismeisterschaften des BSC Wunstorf mit Erfolg vorschießen. Sie wurde in ihrer Altersklasse mit einem tollen vierten Platz belohnt. Nun heißt es Daumen drücken, dass die 463 erreichten Ringe für eine Qualifikation zur Landesmeisterschaft Ende Januar in Rotenburg ausreichen.

Vereinsmeisterschaften 2023

Auch im zweitzen Jahr unseres Bestehens führten wir eine Vereinsmeisterschaft für alle Spartenmitglieder durch. Diesmal wurden die Wettbewerbe an nur drei Tagen durchgeführt. Es nahmen 21 Personen teil. Einige Wochen später schossen auch die Kinder ihre Vereinsmeister*innen aus. Hier gingen 12 Kinder an den Start.

Folgende Schützen wurden in ihren Altersklassen Vereinsmeister 2023:

Sandra Lukaschek - Damen II (auf 30, 50 und 60 Meter); Alexandra Harder - Damen I (auf 18, 30 und 50 Meter); Michael Neubacher - Herren II (auf 30, 50 und 60 Meter); Reinhard Reuter - Master M (auf 18, 30 und 50 Meter); Maik Krafczyk - Master M (auf 60 Meter); Friedhelm Hornemann - Senioren M (auf 30, 50 und 60 Meter); Michael Baumann - Master M, Langbogen (auf 18 Meter); Layla Evans - Kinder W (auf 10 Meter); Paul Hentschel - Kinder M (auf 10 Meter)

Neues Equipment für die Bogenkinder

Die seit Anfang Juni 2021 bestehende Kinder-Bogenschießgruppe des Schützenvereins Bordenau konnte sich aktuell, durch zwei großzügigen Spenden von Rapunzel`s Garten sowie von der Container Wagner KG ein neues Equipment beschaffen. Aufgrund des großen Zulaufes und Interesse der Kinder von 6-12 Jahren musste der Verein aktiv werden, um die Finanzierung von neuen Bögen, Pfeilen sowie Schutzausrüstung zu gewährleisten. Nun wurde die neue Ausrüstung offiziell von Kathrin Lamprecht und Hartmut Wagner, welcher es sich nicht nehmen ließ, im Indianerkostüm mit den Kindern einige Pfeile auszuschießen, übergeben. Der Schützenverein dankte den Beiden sehr, im Namen des Vorsitzenden Thomas Stolte, sowie dem Spartenleiter Reinhard Reuter und dem Übungsleiter Yannic Gerken, für die finanzielle Unterstützung.

Das Bogenschießen hat begonnen!

Die Bogensparte wurde erst im Sommer 2021 gegründet und die Interessenten und Interessentinnen trafen sich am 09. Juni zum ersten Treffen. Hier wurden erste Details wie Abläufe, Konzepte, Trainingszeiten und vieles mehr ausgetauscht. Zu dem Zeitpunkt hatten sich 38 Jugendliche und Erwachsene für Probetrainingseinheiten angemeldet.